Prof. Dr. Christoph Graf von BernstorffLawyer | Of Counsel | Professor for International Business Law (Hochschule Bremen)
Contact
28203 Bremen
Contrescarpe 21
Telephone +49 421 3334-140
Telefax +49 421 3334-111
vonbernstorff@ahlers-vogel.de
Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff studied law at the Universities of Mainz (with years abroad in Geneva and London) and received his doctorate in law in 1984. He was admitted to the bar in Bremen in 1989 and appointed honorary professor for international business law at the University of Applied Sciences of Bremen in 1999. From 1984 onwards, Graf Bernstorff worked as a director in the international corporate banking department of a large regional bank, before becoming managing director of a company dealing with services and consultancy in foreign business (import/export and customs issues) for companies from 1997 to 2019. Since autumn 2013, Graf Bernstorff has been working for our firm as Of Counsel with a focus on international trade and commercial law. Graf Bernstorff is a frequent book author, a nationally sought-after consultant on foreign trade practice for companies and a keynote speaker at conferences.
Memberships:
- ICC Commission for International Trade Law
Foreign Languages: English
Publications
- ICC-Muster Internationaler Kaufvertrag, 2. Auflage, geb. 238 Seiten, Reguvis Fachmedien Köln, 2020, ISBN 978-3-8462-1217-2
- Der Exportvertrag, 4. Auflage, geb. 200 Seiten, Reguvis Fachmedien Köln, 2020, ISBN 978-3-8462-1127-4
- Workbook Incoterms 2020, 279 Seiten, Reguvis Fachmedien Köln, 2020, ISBGN 978-3-8462-1110-6
- Incoterms 2020 – Kommentierung für die Praxis, geb. 632 Seiten, Reguvis Fachmedien Köln, 2020, ISBN 978-3-8462-1060-4
- Incoterms 2010 der Internationalen Handelskammer, 4. Auflage, geb. 452 Seiten, Bundesanzeiger Verlag Köln, 2020, ISBN 978-3-8462-0840-3
- Einführung in das englische Recht, 5. Auflage, Verlag C.H.Beck München, 2018, ISBN 978-3-406-70955-5
- Forderungssicherung im Außenhandel, Auslandsforderungen erfolgreich managen- Risiken erkennen und vermeiden, geb. 200 Seiten, Bundeanzeiger Verlag Köln 2017, ISBN 978-3-8462-0694-2
- Münchner Vertragshandbuch, Band 4, Wirtschaftsrecht III, 8. Auflage, Verlag C.H.Beck München 2017, Beiträge Standard Terms and Conditions Export / Import (deutsch – englische AGB-Textmuster mit Kommentierung), Seiten 569 bis 674
- Münchner Anwaltshandbuch, Internationales Wirtschaftsrecht, Verlag C.H.Beck München 2017, Beitrag Internationales Handelsrecht, § 10, Zahlungs- und Forderungssicherung, Seiten 872 bis 944
- Praxishandbuch internationale Geschäfte, Von der Geschäftsanbahnung bis zur Abwicklung, Loseblattsammlung in 4 Ordnern mit Ergänzungslieferungen, ca. 4000 Seiten, 60. Auflage 2021, Reguvis Fachmedien Köln, ISBN 978-3-89817-434-4 – ab 2021 als Online-Ausgabe, ISBN 978-3-8462-0475-7
- Außenwirtschaftliche Praxis (AW-Prax) – Redaktionsleiter Außenhandelsrecht
- Bedeutung der Incoterms 2020 für Ausfuhrabfertigung und Ausfuhrlieferung, AW-Prax 2021, S. 531-533
- Verkäuferpflichten hinsichtlich der Warenbeförderung, AW-Prax 2021, S.423-425
- EuGH zum Gerichtsstand, AW-Prax 2021, S. 338-339
- Lieferung durch Übergabe der Ware an den Beförderer, AW-Prax 2021, S. 118-121
- AGB-Muster für digitalen Handel, ICC-Magazin 12, Mai 2021, 62-64
- Force Majeure im internationalen Kaufrecht, AW-Prax 2021, 84-86
- Incoterms 2020 und Vorsteuerabzug, AW-Prax 2021, 45-46
- Rechtsfragen zum Gefahrübergang im Auslandsgeschäft Teil 2, AW-Prax 2021, 93-95
- Rechtsfragen zum Gefahrübergang im Auslandsgeschäft Teil 1, AW-Prax 2021, 28-31