Prof. Dr. Dirk Weitze-SchollRechtsanwalt & Notar | Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht | Fachanwalt für Steuerrecht | LL.M. (Taxation), Universität Osnabrück | Partner
Kontakt
28203 Bremen
Contrescarpe 21
Telefon +49 421 3334-269
Telefax +49 421 3334-111
weitze@ahlers-vogel.de
Prof. Dr. Dirk Weitze-Scholl studierte Rechtswissenschaften in Osnabrück. Im Anschluss hieran absolvierte er den Postgraduiertenstudiengang „Steuerwissenschaften“. Seine Promotion zu einem steuer- und gesellschaftsrechtlichen Thema („Die Arbeitsgemeinschaft in der Bauwirtschaft“) schloss er im Jahr 2002 ab. Im Jahr 2004 erfolgte seine Zulassung als Rechtsanwalt. Nach der zwischenzeitlichen Tätigkeit in der Steuerabteilung der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft trat er 2008 als Partner in unsere Sozietät ein. Seine Tätigkeitsschwerpunkte bestehen in der anwaltlichen Vertretung unserer Mandanten gegenüber Finanzbehörden und vor den Finanzgerichten, der Steuerberaterhaftung sowie der gesellschaftsrechtlichen Beratung bei der Gründung und Organisation von Unternehmen jeder Rechtsform. Herr Prof. Dr. Weitze-Scholl wurde nach langjähriger Tätigkeit als Lehrbeauftragter mit Wirkung zum Wintersemester 2019 zum Honorarprofessor an der Universität Bremen bestellt.
Veröffentlichungen
- “Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 – Auswirkungen auf die Steuerberatervergütung”, DStR 2021, 1783
- “Vergütungsvereinbarungen rechtssicher gestalten”, DStR 2017, 65
- „Zur bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit von Mobilfunkanlagen“ in: Niedersächsische Verwaltungsblätter (Richard Boorberg Verlag) NdsVwBl 2003, Heft 11, IV
- „Stichwort: Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) – Darstellung und Vergleich zur kleinen eG“ in: DATEV LEXinform (Stand: 01.02.2013)
- „Pflicht zur Bestellung eines Datenschutz-, Geldwäsche- und Sicherheitsbeauftragten sowie eines Betriebsarztes?“, DStR 2006, 869
- „Haben Steuerberater einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen?“, DStR 2004, 2218
- „Steuervorauszahlung und Scheidung – Scheidungsfalle § 37 AO“, ZFE 2004, 228 (mit Jörn H. Linnertz)
- „Steuerberatung und Internet“, DStR 2002, 235 (mit Dietrich Kellersmann)
- “Ansatz einer Terminsgebühr bei den Termin vorbereitenden Telefonaten im FG-Verfahren” – Anm. zu FG Hessen vom 19.1.2022 – 6 Ko 1615/21, DStR 2022, 1070
- “Anpassung einer formunwirksamen Pauschalvergütungsvereinbarung an veränderte Verhältnisse” – Anm. zu OLG Schleswig, Urteil vom 11.1.2019 – 17 U 21/18 (Urteilsanmerkung OLG Schleswig, DStRE 2020, 443), DStR 2019, 1595
- „Zivilrechtlicher Ausgleich von Vorsteuerüberschüssen zwischen den Mitgliedern einer umsatzsteuerlichen Organschaft“ Anm. zu BGH vom 29.01.2013, II ZR 91/11 GWR 2013, 152
- „Miete von Kanzleiräumen: Nachweis der Unterschriftsberechtigung eines Gesellschafters durch Verwendung eines Kanzleistempels“ Anm. zu BGH v. 23.01.2013, XII ZR 35/11 DStR 2013, 990 (zusammen mit Lars Konukiewitz)
- „EuGH-Vorlage zur Minderung des Entgelts bei Rabattgewährung durch als Vermittler tätige Reisebüros“ – Anm. zu BFH v. 26.04.2012, V R 18/11, GWR 2012, 358
- „Auskunftsersuchen nach § 44c KWG gegen einen Rechtsanwalt“ – Anm. zu BVerwG v. 13.12.2011, 8 C 24/10, DStR 2012, 1474 (mit Hermann Hoffmann)
- „Nichtigkeit eines Praxisübertragungsvertrages wegen Verletzung berufsrechtlicher Verschwiegenheitspflichten“ – Anm. zu OLG Hamm v. 15.12.2011, O-2 U 65/11 DStR 2012, 722
- „Passivierung „angeschaffter“ Rückstellungen bei steuerlichem Ausweisverbot“ Anm. zu BFH v. 14.12.2011, I R 72/10 GWR 2012, 140
- Wirksamkeit einer Schiedklausel in einem Praxiskaufvertrag bei Nichtexistenz des vereinbarten Schiedsgerichts – Anm. zu BGH v. 14.07.2011, III ZB 70/10, DStR 2011, 2218 (mit Hermann Hoffmann)
- Steuerberater darf mit dem Zusatz „Zertifizierter Rating-Analyst“ nicht werben – Anm. zu LG Freiburg vom 01.06.2011, StL 2/11, GRUR-Prax 2011, 357
- Bewertung einer Steuerberatungspraxis beim Zugewinnausgleich – Anm. zu BGH v. 02.02.2011, XII ZR 185/08, DStR 2011, 1683
- Schadensersatz wegen Versagung der Anerkennung der umsatzsteuerrechtlichen Unternehmereigenschaft – Anm. zu BGH v. 12.05.2011, III ZR 59/10 in: Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht (Verlag C.H. Beck) GWR 2011, 308
- Wirksamkeit einer Schiedsklausel im Praxiskaufvertrag – Anm. zu OLG Köln v. 23.09.2010, 19 SchH 15/10 DStR 2011, 1243 (mit Hermann Hoffmann)
- Umfang der Darlegungslast des Mandanten im Steuerberater-Haftpflichtprozess – Anm. zu OLG Koblenz v. 19.08.2010, 5 U 247/10 DStR 2011, 641
- Steuerberater darf zu Werbezwecken gemeinsame Internetplattform mit Gewerbetreibenden unterhalten – Anm. zu OLG Celle v. 7.04.2010, StO 1/10,
GRUR Prax 2010, 489 - Keine Auskunftspflicht des Beraters gegenüber der Datenschutzbehörde – Anm. zu KG v. 20.08.2010, 1 Ws (B) 51/07- 2 Ss 23/07,
DStR 2010, 2375 - Abberufung eines Partners einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Anstellungsverhältnis auf Grundlage eines freien Abberufungsrechts – Anm. zu LAG Köln v. 11.09.2009, 10 Sa 388/09, DStR 2010, 719
- Ausgleich des Goodwill im Rahmen der Auseinandersetzung einer Freiberufler-Sozietät – Anm. zu Saarländisches OLG v. 6.5.2010, 8 U 163/09 DStR 2010 1759
- Wirksamkeit der Treuhändervollmacht bei einem kreditfinanzierten Fondsbeitritt – Anm. zu BGH v. 30.06.2009, XI ZR 291/08,
DStR 2010, 247 - Persönliche Haftung ausgeschiedener Sozien für Pensionsansprüche von „Alt-Sozien” – Anm. zu LG Heidelberg v. 18.08.2009, 2 O 147/09,
DStR 2009, 2507 - Kein Schmerzensgeldanspruch bei Schlechterfüllung eines Anwaltsvertrages – Anm. zu BGH v. 9.07.2009, IX ZR 88/08,
DStR 2009, 2274 - Auskunftsersuchen nach § 44c KWG gegen einen Rechtsanwalt – Anm. zu VG Frankfurt am Main v. 14.05.2009, 1 K 3874/08, DStR 2009, 1827
- Keine Belehrungspflicht eines Steuerberaters bei Kapitalerhöhung – Anm. zu LG Bremen v. 5.06.2009, 4 O 812/08, DStR 2009, 1556
- Urkundsklage aus geprüfter Schlussrechnung – Anm. zu LG Hannover vom 10.01.2007, 6 O 190/06, IBR 2007, 171
- Aufrechnung in der Insolvenz eines ARGE-Partners – Anm. zu LG Frankfurt vom 11.11.2004, 2/31 O 203/04, IBR 2005, 151
- 1. Buchbesprechung „Die Anwaltssozietät“ Dombek/Ottersbach/Schulze zur Wiesche, NJW 2013, 1583
Herausgeber: Weitze, Dirk / van Dyk, Jan
Heidelberger Musterverträge zu Personengesellschaften
Der Arbeitsgemeinschaftsvertrag (ARGE)
Reihe: Heidelberger Musterverträge
Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main 2011
Edition 2011
ISBN: 978-3-8005-4332-8
Herausgeber: Weitze, Dirk / van Dyk, Jan
Der Arbeitsgemeinschaftsvertrag
Reihe: Heidelberger Musterverträge, Heft 132
Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main 2010
1. Aufl. 03.2010
ISBN: 978-3-8005-4299-4
Die Arbeitsgemeinschaft in der Bauwirtschaft – Rechtsform und Besteuerung
Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main 2003
ISBN: 3631502532
Mit-Autor in: Kröger, Detlef / Kellersmann, Dietrich (Hrsg.)
Internet für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
2. Auflage
Verlag C.H. Beck, München 2001
ISBN: 3406481108
Mit-Autor in: Rüdiger Weimann / Fritz Lang Kompakt-Kommentar (Hrsg.)
Umsatzsteuer – national und international
5., aktualisierte Auflage, 2018
2308 S.
ISBN: 978-3-7910-3764-6